Direkt zum Inhalt
Unsere 50 3576 im Wald zur Eisernen Hand

Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Fahrten und Veranstaltungen
  • Mitmachen!
  • Nassauische Touristik-Bahn e.V.
    • Der Verein
    • Fahrzeuge
    • Projekt Sommerbahnhof
    • Spenden
    • Hier finden Sie uns!
  • Die Aartalbahn
    • Der Streckenverlauf
    • Geschichte der Aartalbahn
    • Wiedereröffnung Aartalbahn 2024
  • Infrastruktur
    • Aartalbahn Infrastruktur gGmbH

O&K MH-S ZWB 902 507-8

Lebenslauf O&K MH-S ZWB 902 507-8

Erläuterung Zweiwegebagger (ZWB)

Zweiwegefahrzeuge sind Fahrzeuge, die sowohl auf der Straße, als auch auf der Schiene fahren können. Fahrzeuge dieser Art sind Baumaschinen, Fahrzeuge im Rangierdienst oder Wartungsfahrzeuge.

Der von der Firma Orenstein & Koppel gebaute Bagger vom Typ MH-S wurde 2001 in Berlin produziert. Auch der größere Typ MH-5S wurde als Zweiwegebagger angeboten. Für das Fahren auf der Schiene sind auf jeder Seite 2 Schienenräder verbaut, die man je nach Bedarf anheben (Straßenbetrieb) und senken (Schienenbetrieb) kann.

Motor

Der Zweiwegebagger verfügt über einen leistungsstarken vierzylindrigen Dieselmotor des Typs F4 L 913 von Deutz. Mit ihm werden auch Anbaugeräte wie die Greifer, Schaufeln, Mulcher und Astsägen betrieben. So ist eine effektive Instandhaltung der Aartalbahn möglich.

Eigentümer

Ausgeliefert wurde der Bagger 2001 an die Firma Leonard Weiss inGöppingen. Nach dem Ablauf der HU Anfang 2009 wurde der Bagger zum Verkauf angeboten und von Privat erworben.

1. Revision nach Eigentümerwechsel

Im Jahr 2010 wurde eine Revision nach EBO 32 durchgeführt. Hier wurde der Bagger zur Streckenunterhaltung eingesetzt. Im Jahr 2018 lief dann die Revision aus.

Überholung und 2. Revision

Nach Ablauf der Revision hatte der Bagger eine Überholung nötig. Hierbei wurde er neu lackiert und ein Reifenwechsel durchführt. Es wurden die Hydraulikleitungen erneuert und der Motor von der Firma Deutz gewartet. Am 20.03.2019 erfolgte dann nach vielen weiteren Arbeiten die Abnahme nach EBO §32.

Bis heute ist der Zweiwegebagger im Einsatz für die Aartalbahn. Die Einsatzbereiche sind Streckenfreischnitt, Schwellenwechsel und Instandsetzungsarbeiten.

Grundlegende Angaben:

Hersteller: Orenstein und Koppel

Baujahr: 2001

Auslieferung: 2001

Fabriknummer: 315233

NVR/EVR-Nummer: 9980 9902 507-8 D-AFG

Revision: 20.03.2019

Fahrzeugangaben:

Eigengewicht: 17t

Zulässiges Gesamtgewicht: 20t

Zulässige Achslast vorne/hinten: 10t

Technische Angaben:

Motorhersteller: KHD

Motortypen: F4 L 913

Zylinder / Anordnung: 4 / R

Hubraum: 4,086l

Leistung: 72 PS bei 2150 U/min

Treibstoffvorrat: 190l

Treibstoffverbrauch: 8-10l/h

Höchstgeschwindigkeit: 20km/h auf Straße und Schiene

Hydraulisches System:

3 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge

Hydraulische Leistung Pumpe 1: 56 PS

Hydraulische Leistung Pumpe 2: 56 PS

Hydraulische Leistung Pumpe 3: 34 PS

Gesamtfördermenge: 300 l/min

Druck: 320/360 bar

ZWB

Tools

  • Jetzt mitmachen!
  • Aktueller Newsletter
  • Schreiben Sie uns!

Footer menu

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright 2022-2025 - Nassauische Touristik-Bahn e.V.