Hersteller: MaK
Fabriknummer: 600152
Baujahr: 1958
Gewicht: 52 t
Leistung: 650 PS (Sechszylinder Schiffsdieselmotor)
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Achsfolge: D
Spurweite: 1435 mm
Vorgeschichte:
Lok 63 auf der Strecke Neheim-Sundern
Lok 29 der Westfälischen Verkehrsgesellschaft (Lippstadt)
Seit Mai 1994 bei der NTB als V2
Unter der Bezeichnung MaK 600 D baute die Firma MaK ab 1953 vierachsige Diesellokomotiven mit Stangenantrieb. Bis 1961 wurden insgesamt 58 Exemplare gebaut. Es handelt sich hierbei um die ersten Lokomotiven des als MaK-Stangenlokomotiven bekannt gewordenen ersten Nachkriegs-Typenprogramms der Firma MaK.
Die ersten 39 bis 1956 gebauten Loks hatten eine Länge über Puffer von 10.600 mm. Die 19 ab 1957 gebauten Loks (darunter unsere V2) hatten eine Länge von 13.600 mm. Aus der 600 D in ihrer ursprünglichen, kurzen Bauform wurde die V 65 für die DB entwickelt.
Aktuell ist die Lok abgestellt, die Scheiben wurden aufgrund Vandalismus gegen Makrolon ausgetauscht. Eine Betriebsfähige Aufarbeitung ist in naher Zukunft nicht geplant.